Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

20.08.2003

Neuer Puffer für Immunoassays entwickelt

Teilen:


Jeder, der Immunoassays im biochemischen Labor entwickelt und anwendet, kennt das Problem der Kreuzreaktivitäten und unspezifischen Bindungen. Insbesondere bei Multianalytanwendungen machen sich Kreuzreaktivitäten störend bemerkbar. Dieses Problem hatten auch die Forscher im Institut für Chemo- und Biosensorik (ICB). Unzufrieden mit den bisher erhältlichen Pufferlösungen entwickelten sie kurzerhand einen eigenen Puffer. Direkt aus dem Forschungslabor kommt daher der neu entwickelte LowCross-Puffer, der mit seinen besonderen Eigenschaften sämtliche unerwünschten Effekte bei Immunoassays unterdrückt. Der LowCrossTMBuffer ist nicht nur geeignet für ELISA, EIA oder Western Blots, sondern läßt sich auch hervorragend einsetzen bei Proteinchips und Multianalyt Immunoassays.

Im ICB wird der Puffer jetzt ständig für die eigenen biochemischen Assays eingesetzt. Interessierte Assayanwender und -entwickler können eine Probe des "Wundermittels" kostenfrei vom ICB in Münster erhalten.

Quelle: Institut für Chemo- und Biosensorik (ICB)