Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

04.09.2002

Themendatenbank HTA zur Bewertung medizinischer Verfahren und Technologien beim DIMDI online

Teilen:


Ab sofort steht die Datenbank zur Eingabe von Themen für die Bewertung medizinischer Verfahren und Technologien online zur Verfügung. Stichtag für die nächste Themenauswahl durch das Kuratorium der Deutschen Agentur für Health Technology Assessment (DAHTA) beim DIMDI ist der 15. September 2002.

In der öffentlich zugänglichen HTA-Themendatenbank werden beim DIMDI Themenvorschläge für die Bewertung von Verfahren, Arzneimitteln, Technologien und Prozessen im Gesundheitswesen gesammelt. Die Vorschläge werden in regelmäßigen Abständen vom Kuratorium HTA gesichtet, bewertet und nach einem standardisierten Auswahlverfahren durch das DIMDI zur wissenschaftlichen Bearbeitung in Auftrag gegeben. Mit seinen Themenvorschlägen hat jeder - ob Wissenschaftler, Politiker, Patient oder interessierter Laie - die Gelegenheit, an der Verbesserung des Gesundheitssystems mitzuwirken.

Die Themendatenbank HTA dient als Grundlage für eine Prioritätenliste zur Erstellung von HTA-Berichten. Die endgültige Auswahl der Themen zur wissenschaftlichen Evaluierung erfolgt durch das Kuratorium der DAHTA beim DIMDI. Die Themendatenbank HTA ist im Internet über dimdi.de - HTA - Themensammlung zu erreichen.

Die Bewertung von medizinischen Verfahren und Technologien im Gesundheitswesen - Health Technology Assessment (HTA) - gehört bereits seit Mitte der 90er Jahre zu den Aufgaben des DIMDI als Institut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit. Die Erkenntnisse aus zahlreichen nationalen wie internationalen wissenschaftlichen Projekten führten im Rahmen des GKV-Reformgesetzes im Jahr 2000 zur Gründung der Deutschen Agentur für HTA beim DIMDI: DAHTA@DIMDI. Seither wurden elf HTA-Berichte unter der Federführung von DAHTA@DIMDI erstellt, von denen einer bereits vor Veröffentlichung mit dem medvantis Forschungspreis ausgezeichnet wurde. Für das Jahr 2002 sind 30 HTA-Berichte und für 2003 sind ca. 80 HTA-Berichte geplant.

» Weitere Informationen

Quelle: idw / Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI)