Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

24.07.2002

Gehälter in Pharmabranche und Biotechnologie steigen weiter

Teilen:


Die Gehälter der Fach- und Führungskräfte in den Branchen Pharma und Biotechnologie steigen weiter. Im Jahr 2002 stiegen die Gehälter der Fachkräfte in der Pharmabranche auf durchschnittlich 54.000 Euro (+3,8 Prozent) und die der Führungskräfte auf 96.000 Euro (+3,2 Prozent); in der Zukunftsbranche Biotechnologie auf 59 000 (+3,2 Prozent) beziehungsweise 82.000 Euro (+3,4 Prozent). Dabei wuchsen die Gehälter jüngerer Mitarbeiter bis 35 Jahre in beiden Branchen mit +4,4 Prozent überdurchschnittlich. Für das laufende Jahr liegen die geplanten Erhöhungen wiederum etwa 0,2 Prozent über den Erhöhungen von 2001 auf 2002. Dies sind Ergebnisse der "Vergütungsstudie 2002 Pharma und Life Sciences", angefertigt von der Kienbaum Management Consultants GmbH. "Nach jahrelangem Wachstum hat die Konjunkturkrise auch die Pharmabranche erreicht. Die Konzerne kämpfen mit in den kommenden fünf Jahren auslaufenden Patenten. Auf die Gehälter der Fach- und Führungskräfte schlägt sich diese Entwicklung bisher aber nicht nieder. Es bleibt abzuwarten, ob die stetigen Gehaltssteigerungen auch in Zukunft fortgeführt werden - dies betrifft insbesondere den variablen Anteil der Gehälter, der zumeist an den Unternehmenserfolg gekoppelt ist", sagt Christian Näser, Mitglied der Geschäftsleitung bei Kienbaum.

Quelle: Kienbaum Consultants International GmbH