Linksammlung durchsuchen
Laborsoftware - Links
Links zum Thema Laborsoftware
- ESIprot Online
Die von Dr. Robrt Winkler (Tecnol gico de Monterrey (ITESM)) entwickelte ESIprot Massenspektrometrie-Software dient zum Evaluieren von Protein-Massenspektrometrie-Daten. Sie ist kostenlos verfügbar. - FreeMind
Java Software zur Erstellung von Mindmaps - NIR-Predictor Software
Zur Verfügung gestellt von der schweizerischen Firma Bossart Analytics - Open Workbench
Tool zur Projektplanung von Vorgängen, Aufgaben und Meilensteine. Zudem lassen sich Ressourcen und Kosten überwachen und in Diagrammen darstellen. - OpenChrom
Die preisgekrönte OpenSource Software, stellt eine freie und offene Alternative zu kommerziellen Produkten dar. Chromatogramme und andere Spektren lassen sich dank flexibler Plug-ins, im alltäglichen Labor sowie in sehr speziellen Bereichen, wunderbar auswerten. Die Software kann mit den gängigen Formaten umgehen, und verschiedene Ausgabeformate generieren. - Plasmid Drawing Program: Plasmidomics 0.2
Die von Dr. Robrt Winkler (Tecnol gico de Monterrey (ITESM)) entwickelte Software "Plasmidomics" dient zum Zeichnen von Plasmiden und Vektorkarten (speziell für Molekularbiologen). Sie ist frei verfügbar und läuft auf allen Systemen. - Software-Plattform "FOR-IDENT" GC
Die Plattform nutzt "STOFF-IDENT" als Basis und implementiert neue Funktionen sowie Verknüpfungen zu anderen Datenbanken. Die Plattform kann unter Nutzung eigener analytischer GC 'Non-Target Screening' Daten (mit neuen Ansätzen und Workflow-Strategien) verwendet werden. - Software-Plattform "FOR-IDENT" LC
Die Plattform nutzt "STOFF-IDENT" als Basis und implementiert neue Funktionen sowie Verknüpfungen zu anderen Datenbanken. Die Plattform kann unter Nutzung eigener analytischer LC-MS(/MS) 'Non-Target Screening' Daten (mit neuen Ansätzen und Workflow-Strategien) verwendet werden. - Spekwin32
Software für optische Spektroskopie Freeware! - SPOT Softwarearchiv
Sehr umfangreiches Softwarearchiv für Freeware, Shareware und Demos mit direkter Downloadmöglichkeit zahlreicher Programme aus Naturwissenschaft und Technik. (Diese Seite wird nicht mehr gepflegt)