Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
27.06.2024

Fachgebietsleiter als Team in einer Doppelspitze für das Fachgebiet Biozide (m/w/d)

Teilen:

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom), vorzugsweise auf dem Gebiet der Chemie, Biologie, Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtungen; eine Promotion ist von Vorteil
  • Führungserfahrung - insbesondere in Doppelspitze - ist wünschenswert (eine Benennung eines denkbaren Doppelspitzenpartners (m/w/d) in der Bewerbung ist möglich)
  • Erfahrungen im Bereich der Bewertung und des Managements von Umweltrisiken von Biozidprodukten und mit dem Zusammenwirken verwandter Rechtsbereiche, z. B. Pflanzenschutzmittel und Industriechemikalien
  • Anwendung moderner Führungsinstrumente, speziell zur Wahrnehmung der Personal-, Fach- und Ressourcenverantwortung werden vorausgesetzt; konstruktive Haltung zu Verwaltungsaufgaben
  • ergebnis-, qualitäts- und teamorientierter Führungsstil, Genderkompetenz und Bereitschaft, im Sinne des Leitbildes des UBA verantwortungsbewusst und fachübergreifend zusammenzuarbeiten
  • offene Kommunikation und hohe Informationstransparenz sowie hohe Selbstreflexion, insbesondere im Hinblick auf die Führung in einer Doppelspitze
  • Fähigkeit, Konflikte zu konstruktiven Lösungen zu führen
  • Fähigkeiten zu strategischem, zielorientiertem Denken und Handeln, zu analytischem und interdisziplinären Arbeiten sowie zur Kommunikation von Ergebnissen und Bewertungen auch an die allgemeine Öffentlichkeit
  • Erfahrungen in der Publikation und der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse und im Umgang mit öffentlichen Medien
  • sehr gute englische Sprachkenntnisse und die Bereitschaft, das UBA auf nationaler und internationaler Ebene zu vertreten
  • Verhandlungsgeschick und Erfahrung mit Gremienarbeit

Ihre Aufgaben:

  • fachliche und disziplinarische Führung eines Fachgebiets mit 45 Mitarbeitenden
  • Koordination der Tätigkeiten des Fachgebiets zur Bewertung und gemeinschaftlichen Regulierung der Umweltrisiken von Bioziden im Rahmen der europäischen Verordnung (EU) 528/2012
  • Weiterentwicklung der gesetzlichen Grundlagen und der Bewertungsleitfäden auf nationaler und europäischer Ebene sowie die Organisation von Fachveranstaltungen
  • Vertretung des UBA in Fachgesprächen und Gremien mit der Wissenschaft, den Behörden, der Politik, der anwendungsbezogenen Forschung und Ressortforschung sowie der der Schnittstelle zur chemischen Industrie im nationalen und im internationalen Umfeld
  • Koordinierung der Forschungstätigkeit des Fachgebiets


» Stellenbeschreibung


Arbeitgeber:
Umweltbundesamt
Einsatzort:
06844 Dessau-Roßlau
Befristet:
Nein
Art:
Vollzeit