Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024


Thema: Re: Problem bei Reproduzierbarkeitstest durch Wasser (GC/MS)

Autor(in): Ulrich Meier am 11. September 2009 um 11:15:03

Antwort auf: Problem bei Reproduzierbarkeitstest durch Wasser (GC/MS) eingetragen von Matthias am 10. September 2009 um 07:46:14

Sehr geehrter Matthias,

das Problem liegt in der Polarität des Wassers und der Veränderung der Leitfähigkeit von Metalloberflächen im MS-System, welches dazu führt, das die elektrischen Ströme sich ändern und somit die Empfindlichkeit des Gerätes sich verändert. Wasser und GC stellt immer ein Problem dar, im Besonderen im Trennverhalten von Säulen und speziell auch in der Detektion mit der MS. Falls also direkt injeiziert wird, kann man die Probleme kaum umgehen, außer man ändert das LSM, mit HS-Injektion gibt es die Möglichkeit der HS-Trap, die dann einen sogenannten Dry-Purge machen kann und das Wasser im Vorfeld eliminiert. In der jetzigen Situation, MS-Quelle von der Temperatur mal hochnehmen und die Quelle öfters ausheizen, sollte das Problem reduzieren.

Ulrich Meier
Supportzentrum Chromatographie, PE Rodgau