Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024


Thema: Re: Anfängerfrage HPLC

Autor(in): Ursula am 29. November 2005 um 17:13:23

Antwort auf: Anfängerfrage HPLC eingetragen von peter k. am 26. Oktober 2005 um 16:46:20

Ein Säurezusatz zum Laufmittel dient 1. der Einstellung des pH-Wertes; damit wird das Säure-Base-Gleichgewicht der Analyten so verschoben, sodass sie nur protoniert oder nicht protoniert vorliegen. Bei einem falschen pH-Wert können sich sonst 2 Peaks ergeben (für die Base und die Säure).
2. bei dem Einsatz einer HPLC/MS, ebenfalls Protonierung der Analyten, damit sie im MS detektiert werden können. Dann muss man flüchtige Säuren einsetzen, sonst verschmutzt das MS zu schnell.
Warum gerade TFA? weiß ich auch nicht.
Vielleicht wg. guter Verträglichkeit mit den Materialien der HPLC, guter Löslichkeit/Mischbarkeit mit vielen Lösungsmitteln?