Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

04.03.2009

High Content Analyse - Anwendungen in der Pharmazeutischen Biologie

Dr. Birgit Kraus , Universität Regensburg, Lehrstuhl für Pharmazeutische Biologie


Viele der heutzutage pharmazeutisch genutzten Substanzen sind biogenen Ursprungs, d.h. sie lassen sich von Naturstoffen ableiten. Bei diesen biogenen Arzneistoffen handelt es sich um Verbindungen, die aus Bakterien, Pilzen, Pflanzen und auch Tieren gewonnen werden. Darüber hinaus finden Naturstoffe auch in Form von Substanzgemischen (= Extrakte) eine häufige Anwendung.

Mit diesen Naturstoffen, den von ihnen abgeleiteten Strukturen und ihren Gemischen befasst sich die sogenannte Pharmazeutische Biologie. Hierbei handelt es sich um ein sehr diverses, interdisziplinäres Forschungsgebiet, das Teilgebiete wie Ethnobotanik, Naturstoffchemie inklusive der Naturstoffanalytik, aber auch Pharmakologie, Molekularbiologie und Zellbiologie miteinander vereint.


» Artikel lesen (677 KByte)


Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".