Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

30.03.2017

Entwicklung eines Automaten für das CleanUp in der Dioxin-Analytik

Henry Görlitz , AIS Bad Düben

Felix Focke, Eurofins GfA Lab Service GmbH


Das Interesse an Laborautomatisierung stieg in den letzten Jahren aufgrund des Wunsches nach schnelleren Bearbeitungszeiten stark an. Teilprozesse in der Probenvorbereitung und in der Messtechnik sind bereits automatisiert.

Es war das Ziel in der Dioxin-Analytik für das CleanUp einen Automaten verwenden zu können, der den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht wird. Hierbei war wichtig, dass die gleichen Glasgeräte und Chemikalien wie in einem vergleichbaren manuellen CleanUp zum Einsatz kommen können. Weiterhin stand Flexibilität im Vordergrund: Es sollte dem Benutzer möglich sein, durch prozessbedingte Änderungen beispielsweise andere Halterungen einbauen zu können. Des Weiteren war ein Kriterium, dass der Anwender selbst Ablaufprogramme erstellen kann.

Die Entwicklung der heute verfügbaren Automationslösung wurde von der Eurofins GfA Lab Service GmbH in Hamburg beauftragt. Als Vorarbeit wurden intensive Studien zu einer effizienten Durchführung des CleanUps durchgeführt.

Daraus ist für die Firma AIS aus Bad Düben / Sachsen die Aufgabenstellung entstanden, eine entsprechende Automationslösung zu entwickeln. Im Frühjahr 2015 konnte der Prototyp geliefert werden.


» Artikel lesen (608 KByte)


Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".