Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

07.10.2008

GPC/SEC mit Dreifachdetektion (20): Wie finde ich die richtige Trennsäule für meine GPC/SEC-Applikation?

Dr. Gerhard Heinzmann , Viscotek GmbH


Problemstellung: Wir betreiben mehrere GPC/SEC-Anlagen in unserem Labor, teilweise mit reiner Brechungsindexdetektion und teilweise mit Dreifachdetektion. Immer wieder erhalten wir neuartige Proben, die in der Literatur nur wenig oder gar nicht beschrieben sind. Wie kann man für derartige Applikationen die richtigen Trennsäulen finden?

Frage: Wie wähle ich für eine bestimmte GPC/SEC-Applikation die richtigen Trennsäulen aus und welche Art von Säulen sind am Markt verfügbar?

Lösung: Steht man vor dem Problem eine geeignete Trennsäule für eine GPC/SEC-Applikation aussuchen zu müssen dann sollte man systematisch vorgehen: die zunächst wichtigste Frage ist die Frage nach dem Lösungsmittel in dem sich die Probe am besten löst und gleichzeitig einen möglichst hohen Kontrastfaktor (dn/dc-Wert) aufweist. Hier trennt man zumeist die wässrigen Applikationen von den Applikationen in organischen Laufmitteln. Für beide Applikationen ist eine Reihe von Trennsäulen verfügbar.


» Artikel lesen (166 KByte)


Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".