Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

05.05.2009

"Räucherwerk" Spice - eine neue Modedroge

Kontakt , Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe


Der Arzneimitteluntersuchungsstelle lagen diverse Produkte mit der Bezeichnung "Spice" zur materiellen Untersuchung und rechtlichen Einstufung vor, die im Rahmen staatsanwaltschaftlicher Ermittlungsverfahren von diversen Behörden erhoben wurden. Diese Erzeugnisse sollten ihrer Auslobung entsprechend der Verräucherung dienen, um dabei einen angenehmen Geruch zu erzielen. Auf den Packungen wurde explizit darauf hingewiesen, dass "Spice" nicht zum Verzehr geeignet sei.

Schon ein orientierender Blick auf verschiedene Internet-Seiten zeigte, dass "Spice" entgegen der Bewerbung von den Käufern aber nicht als Räucherwerk verwendet wurde, sondern als angeblich legaler Ersatz für Cannabis zum Erzeugen halluzinogener Zustände. Auch bei den feilgebotenen Mengen von 3 g handelte es sich um zur Raumluftverbesserung unübliche Mengen.


» Artikel lesen (254 KByte)


Sie haben die Ausführung von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert.


Um dieses Formular zu nutzen, müssen Sie Cookies zulassen. Diese werden nur für die aktuelle Sitzung gespeichert und beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Sie nicht wissen, wie das funktioniert oder keine Admin-Rechte auf Ihrem Rechner haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail unter oder telefonisch unter +49 6154 6246 860.

Falls sie die Cookies wieder aktivieren haben oder sie bereits aktiviert waren, dann klicken Sie bitte auf den Button "Abschicken".