Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
30.06.2024

24.01.2019

Warum die Suche im Internet so mühsam ist

Teilen:


Computerfrust
Quelle: Pixabay [CC0]
Eine der größten Herausforderung des 21. Jahrhunderts ist das Finden von Informationen in immer größeren Datenbeständen. Ob es der eigene PC, das Intranet in der Firma oder das World Wide Web ist, suchen ist und bleibt oft eine frustrierende Tätigkeit mit unbefriedigenden Ergebnissen.

Doch die Problem sind oft hausgemacht, denn werden Dokumente nicht sorgfältig sortiert und benannt, hat man verschiedene Versionen der gleichen Datei an unterschiedlichen Stellen abgelegt, stimmt das Dateiformat nicht oder gibt es keine vernünftige Suchmöglichkeit, dann steigt der Frustpegel kontinuierlich.

Suchmaschinen wie Google und Bing versuchen mit immer intelligenteren Algorithmen, das Netz zu durchforsten und Inhalte zu verstehen und zu indexieren, aber auch sie werden die menschlichen Unzulänglichkeiten bei der Erstellung von Dokumenten wohl nie vollständig ausbügeln können.

Google gibt Autoren von Webseiten und Agenturen sehr umfangreiche Informationen, wie Daten aufbereitet, mit Metainformationen angereichert und zur Indexierung gemeldet werden. Und das alles kostenlos, weil eine Suchmaschine von zufriedenen Nutzern lebt, die so mehr Werbeumsätze generieren. Doch viele kleine und mittelständige Betriebe machen davon leider viel zu wenig Gebrauch und sind deswegen oft mehr oder weniger unsichtbar im Internet.

Meiner Meinung nach sollten wir eher auf die Betreiber von Webseiten und deren Agenturen als auf die Suchmaschinen schimpfen, wenn wir nicht das finden, was wir suchen. Das mystische Zauberwort "Suchmaschinenoptimierung" ist offenbar immer noch nicht bei allen Firmen angekommen.

Wir von Analytik NEWS sind ständig bestrebt, alle Inhalte unserer Seite optimal für Suchmaschinen aufzubereiten und ihnen alle Informationen zu geben, die sie für eine optimale Indexierung brauchen. Leider machen das aber nur die wenigsten, was uns natürlich freut, weil wir so mehr Besucher auf diesem Weg auf unsere Seite bekommen.

Der kürzlich verstorbene Aphoristiker Willi Meurer, Autor von Tausenden Sinnsprüchen, hat das Thema wie ich finde, sehr humorvoll in ein Zitat für die Nachwelt gegossen:

Jesus von Nazareth hat einmal gesagt: 'Suchet und ihr werdet finden!' Der Junge hatte damals noch keine Ahnung vom Surfen im weltweiten Internet!
Willy Meurer (1934-2018)

» Aphorismen von Willy Meurer

» Google Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Autor:  

Dr. Torsten Beyer

Dr. Torsten Beyer


» Kommentieren