Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
22.06.2024

Produktneuheiten und Kataloge aus Labortechnik, Analysentechnik, Messtechnik, Software und Dienstleistungen


CEM
Mikrowellen-Aufschluss in nur 5 Minuten
Mikrowellen-Aufschlüsse zur spektrometrischen Elementanalyse sind seit vielen Jahren Standard. Das neue Mikrowellen-Aufschlussgerät Blade setzt einen neuen Standard hinsichtlich Schnelligkeit, Einf...

Aktuelle Jobs für Chemiker, Biologen, Biotechnologen, Ingenieure, Analytiker, Laborleiter, Laboranten und Techniker


Seminare, Tagungen, Messen, Workshops und Roadshows für Analytik, Labor, Chemie und Qualitätskontrolle


Umweltinstitut Offenbach
Fachkunde zum Freimessen
25. - 26.07.2024 Umweltinstitut Offenbach, Seminar (Frankfurt am Main)

Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
EXCEL I - Tabellen als universelle Hilfsmittel
29.07. - 02.08.2024 Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt, Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen)

Haus der Technik
GHS / CLP Basisseminar
30. - 31.07.2024 Haus der Technik, Seminar (Cuxhaven)

Swiss Chemical Society
Asbestanalytik von Materialproben für Analytiker
26. - 27.08.2024 Swiss Chemical Society, Seminar (Bern [CH])

Universität Leipzig
Aufbaustudium "Analytik & Spektroskopie"
07.10.2024 - 30.09.2026 Universität Leipzig, Studiengang (Leipzig)

Aktuelle Meldungen aus Labor, Analytik, Umwelt, Chemie, Life Science und Qualitätssicherung


  • Mikroplastik biologisch abbauen
    Mikroplastik ist in aller Munde und oft so klein, dass es mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist. Es entsteht an vielen Stellen des täglichen Lebens und verursacht große Probleme für Mensch und Umwe...
  • Cyanobakterien besser biotechnologisch nutzen
    Fadenförmige Cyanobakterien knicken ab einer bestimmten Länge ab, wenn sie auf ein Hindernis treffen. Dies fand eine Forschungsgruppe um Stefan Karpitschka, Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für...
  • Alkohole durch Mechanochemie nachhaltig in Aldehyde umwandeln
    Ein mit Gold beschichteter Mahlbecher für Kugelmühlen hat sich in der Forschungsarbeit der Anorganischen Chemie der Ruhr-Universität Bochum als wahrer Wundertopf erwiesen: Ganz ohne Lösungsmittel u...