Organische Chemie und Labormethoden für Laborfachkräfte
Im Kurs "Organische Chemie & Labormethoden" stehen jene chemischen Verbindungen im Mittelpunkt, die auf Kohlenstoff basieren. Nach einer Darstellung der Grundtypen von Kohlenwasserstoffen werden anschließend Reaktionstypen organischer Moleküle sowie weitere einfache Verbindungsklassen, darunter Alkohole, Ether und Amine näher betrachtet.
Das erworbene Wissen dient als Grundlage für eine intensive Beschäftigung mit den Carbonyl-Verbindungen und ihren typischen Reaktionsweisen. Anschließend wenden sich die Teilnehmenden organischen Naturstoffen und einigen wichtigen biochemisch relevanten Reaktionen zu und schlagen damit die Brücke zur Biochemie. Abgerundet wird der Kurs durch die Darstellung praktischer Arbeitsmethoden, wie sie typischerweise in einem Labor mit organisch-chemischem Arbeitsschwerpunkt angewandt werden.
Im Rahmen des Kurses haben die Teilnehmenden alle zwei Wochen die Möglichkeit an einem zweistündigen Online-Tutorium teilzunehmen. Der Tutor hilft beim Verständnis der Studieninhalte und geht im Tutorium auch auf individuelle Fragen der Teilnehmenden ein.
» Programmdetails und Anmeldung
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487-8422
Web: www.springernature.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Tierphysiologie 2 und Versuchstierkunde für Laborfachkräfte (15.02. - 15.06.2023 Lehrgang (online))
- Grundlagen in der Massenspektrometrie (15.02. - 01.03.2023 Seminar (online))
- Lebensmitteltechnologie (01.03. - 31.08.2023 Lehrgang (online))
- Pharmazeutische Entwicklung und Produktionsprozesse (01.03. - 31.08.2023 Lehrgang (online))
- Pharma-Marketing und -Recht (01.03. - 31.08.2023 Lehrgang (online))