Grundlagen in der Massenspektrometrie
Ein wichtiger Anwendungspunkt der massenspektrometrischen Analyse ist die Strukturaufklärung von kleinen und großen Molekülen mittels Tandem-Massenspektrometrie (MS/MS) Messungen. In diesem Kurs wird darauf eingegangen, wie diese Messungen durchgeführt werden und welche Möglichkeiten es gibt, die erzeugten Daten richtig auszuwerten und zu interpretieren. Was Sie nutzen können und wie Sie die Technik einsetzen ist wichtig zu wissen und kann gelernt werden!
Dieser einzigartige Grundlagenkurs auf Bachelorniveau bietet Laboranten & TAs eine optimale Möglichkeit, sich vertieftes Wissen im Bereich der Analytischen Chemie anzueignen. Der Kurs eignet sich ebenfalls sehr gut für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, die ihre Kenntnisse fokussiert auffrischen möchten. Akademische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wobei entsprechende Qualifikationen oder Erfahrungen aus dem Berufsalltag von Vorteil sein können.
Kursdauer:
3 Tage je 3 Stunden vormittags (15.02.2023, 22.02.2023 und 01.03.2023)
» Programmdetails und Anmeldung
Tiergartenstraße 17
D-69121 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487-8422
Web: www.springernature.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Tierphysiologie 2 und Versuchstierkunde für Laborfachkräfte (15.02. - 15.06.2023 Lehrgang (online))
- Lebensmitteltechnologie (01.03. - 31.08.2023 Lehrgang (online))
- Pharmazeutische Entwicklung und Produktionsprozesse (01.03. - 31.08.2023 Lehrgang (online))
- Pharma-Marketing und -Recht (01.03. - 31.08.2023 Lehrgang (online))
- Arzneimittel-Zulassung und Arzneimittel-Sicherheit (01.03. - 31.08.2023 Lehrgang (online))