Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie: SIL-Berechnung leicht gemacht
Weiterbildung für Störfallbeauftragte und Immissionsschutzbeauftragte - als Fortbildungsveranstaltung im Sinne des § 9 Abs. 1 der 5. BImSchV anerkannt.
Lernziel:
Die Vorträge sollen den Teilnehmenden den derzeitigen Stand der Technik für PLT-Sicherheitseinrichtungen aufzeigen und ihnen das Wissen vermitteln, das für Planung, Projektierung, Inbetriebnahme und den Betrieb dieser Technik wichtig ist. Die vorgestellten Themen werden durch Praxisbeispiele und Gruppenarbeit vertieft. Hierzu wird ein Taschenrechner benötigt.
Zum Verständnis dieses Aufbaukurses sind Grundkenntnisse, z.B. aus dem Kurs Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie, Grundlagen oder die Kenntnis der neuen VDI/VDE-Richtlinie 2180, Blatt 1 und Blatt 3 (ehemals Blatt 4) von Vorteil.
Inhalt:
- Aufbau einer Standardgeräteliste für PLT-Sicherheitseinrichtungen (Rubner)
- Einführung in die Probabilistik (Hildebrandt)
- Bestimmung des Sicherheitsintegritätslevels (SIL) (Blatt 3 der neuen VDI/VDE 2180) (Schmitt- Pauksztat, Hildebrandt): Komponenten in der PFD-Rechnung, Ausfallraten, Auswirkung von Prüftiefen, Voting
- Gruppenarbeit: Rechnerischer SIL-Nachweis leicht gemacht (Hildebrandt, Schmitt-Pauksztat)
Zielgruppe:
Mitarbeitende von Aufsichtsbehörden, Gutachterinstitutionen, Berufsgenossenschaften und Sicherheitsabteilungen sowie Sicherheitsverantwortliche, Führungskräfte und Fachleute, die PLT-Sicherheitseinrichtungen planen, projektieren oder betreiben.
» Programmdetails und Anmeldung
Weiterbildung
Theodor-Heuss-Allee 25
D-60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-253
Fax: +49 69 7564-414
Web: www.dechema-dfi.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Maßstabsvergrößerung katalytischer Reaktoren (03. - 04.04.2023 Seminar (online))
- Optische Messtechnik in der industriellen PAT-Anwendung (18. - 19.04.2023 Seminar (Frankfurt am Main))
- Funktionale Sicherheit in der Prozessindustrie - Grundlagen (18. - 19.04.2023 Seminar (Frankfurt am Main))
- BioProcessingFactory 4.0 - Networked, Data-Driven Bioprocess Workflow Optimisation (26. - 28.04.2023 Seminar (Aachen))
- Arbeitsschutz im Labor (02. - 04.05.2023 Seminar (online))