Brandschutzhelfer
Eine organisatorische Voraussetzung für vorsorgende Brandverhütung und schnelle Brandbekämpfung sind u. a. gut ausgebildete und informierte Brandschutzhelfer vor Ort. Der Kurs vermittelt die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Verhütung und Bekämpfung von Bränden.
Inhalte:
- Handhaben von Feuerlöschgeräten und Löschdecken: Bedeutung, Anforderungen, Bauarten
- Löschtechnik, Löschtaktik, Löschwirkung, Löschen von Personenbränden
- Brandklassen
- Brandverhalten von Kunststoffen
- Brandschutz und Arbeitssicherheit: Gesetzliche Vorschriften, Verantwortung, Haftung, Unfallverhütungsvorschriften, Sicherheitsregeln und ihre praktische Bedeutung
- Alarmierung, Verhaltensregeln
- Praktische Übungen: Löschübungen am brennenden Objekt mit Kohlendioxid- und Pulver-Handfeuerlöschern
Zielgruppe:
Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit eine Ausbildung zum Brandschutzhelfer benötigen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten. Der Kurs eignet sich auch für die jährliche Auffrischung der Qualifikation von Brandschutzbeauftragten.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
Typ und Ort:
Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen)
Termin:
05.10.2022
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Web: www.fortbildung.kit.edu
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Erwerb der Fachkunde S9.2 "NORM und Altlasten" (27.06. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Projektmanagement mit dem PC (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Arbeitsschutz und Brandschutz in kerntechnischen Anlagen (04. - 07.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NH der Fachkundegruppe S9.2 "NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NG der Fachkundegruppe S9.1 "NORM und Altlasten: Geringes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))