Interne Audits für das Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Die Überprüfung und Verbesserung der Wirksamkeit des eigenen Managementsystems sind zentrale Forderungen der DIN EN ISO 9001. Fundamentale Instrumente zur Sicherstellung eines effektiven Qualitätsmanagements sind interne Audits. Um diese zum Nutzen Ihres Unternehmens und in Einklang mit den Anforderungen der Zertifizierung durchzuführen, benötigen die internen Auditierenden in Ihrem Unternehmen eine spezifische Schulung.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen zur Planung, Vorbereitung, Durchführung, Dokumentation und Korrekturverfolgung interner Audits. Neben den normativen Anforderungen an die Durchführung von Audits werden auch umfangreiche Arbeitshilfen vorgestellt und zahlreiche Praxisbeispiele sowie kritische Auditsituationen präsentiert
.
Inhalte:
- Begriffsbestimmungen, normative Anforderungen zur Durchführung von Audits nach DIN EN ISO 19011:2018
- Ziele von Audits, Verantwortlichkeiten, prozessorientierte Audits
- Planung und Vorbereitung, Auditchecklisten
- Das Auditgespräch: Gesprächs- und Fragetechniken, Konfliktsituationen, Feedback
- Nachbereitung und Dokumentation
- Abweichungen und Korrekturmaßnahmen
- Beispiele aus der Praxis
Teilnehmerkreis:
Angesprochen sind derzeitige und künftige interne Auditoren, Managementbeauftragte, Fach-und Führungskräfte.
» Programmdetails und Anmeldung
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Erwerb der Fachkunde S9.2 "NORM und Altlasten" (27.06. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Projektmanagement mit dem PC (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Arbeitsschutz und Brandschutz in kerntechnischen Anlagen (04. - 07.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NH der Fachkundegruppe S9.2 "NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NG der Fachkundegruppe S9.1 "NORM und Altlasten: Geringes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))