Einführung in die "Gute Laborpraxis" (GLP)
Die "Gute Laborpraxis" (GLP) ist ein behördlich anerkanntes Qualitätsmanagementsystem, das bei nicht-klinischen gesundheits- und umweltrelevanten Sicherheitsprüfungen Anwendung findet.
Der Kurs gibt Ihnen einen kompletten Überblick über die regulatorischen Grundlagen, Aufbau und Organisation einer GLP-Prüfeinrichtung sowie die Anforderungen an die praktische Umsetzung bei Planung, Durchführung und Dokumentation von Prüfungen. Außerdem lernen Sie die "Good Clinical Laboratory Practice" (GCLP) für Laborproben aus klinischen Studien kennen.
Inhalte:
- Regulatorische Grundlagen: Chemikaliengesetz, Arzneimittelgesetz, OECD-Konsensusdokumente, GLP-Grundsätze, weitere Regelungen
- Aufbau und Ablauforganisation einer GLP-Prüfeinrichtung: Organisatorische, personelle und räumliche Voraussetzungen
- Standardarbeitsanweisungen / Prüfpläne
- Ablauf einer GLP-Prüfung
- Dokumentation und Archivierung
- Audits und behördliche Inspektionen: prüfungs-, einrichtungs- und verfahrensbezogene Inspektionen, QS-Erklärung; behördliche Vor- und Hauptinspektion; Ablauf und Nachbearbeitung
Zielgruppe:
Angesprochen sind Prüfleiter, Inspektoren und technische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Prüfeinrichtungen oder Forschungslaboratorien, die GLP-relevante Untersuchungen durchführen oder die Erteilung der GLP-Bescheinigung anstreben.
Mit der Teilnahme an dem Seminar wird die behördlich geforderte GLP-Schulung der Mitarbeiter nachgewiesen.
» Programmdetails und Anmeldung
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Erwerb der Fachkunde S9.2 "NORM und Altlasten" (27.06. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Projektmanagement mit dem PC (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Arbeitsschutz und Brandschutz in kerntechnischen Anlagen (04. - 07.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NH der Fachkundegruppe S9.2 "NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NG der Fachkundegruppe S9.1 "NORM und Altlasten: Geringes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))