Aktualisierung der Fachkunde EU-Sicherheitsdatenblatt
Firmen, die gefährliche Stoffe und Gemische herstellen, vertreiben oder importieren sind verpflichtet, eine fachkundige Person ("sachkundige" Person nach REACH) mit der Erstellung von Sicherheitsdatenblättern zu beauftragen. Diese Personen sollen entsprechende Grund- und Auffrischungsschulungen besuchen. Die Fortbildungsveranstaltung dient der Aktualisierung der Sachkunde nach REACH-VO (Fachkunde nach GefStoffV).
Das Seminar gibt einen Überblick über aktuelle Änderungen rund um das Thema Sicherheitsdatenblatt und vertieft die erforderlichen rechtlichen, technischen, chemisch-physikalischen und toxikologischen Kenntnisse.
Inhalte:
- Neuerungen im europäischen und nationalen Chemikalienrecht
- Hinweis und Informationsquellen für das Erstellen und die Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern
- Einstufung und Kennzeichnung in der Praxis
- Angaben zu organisatorischen und technischen Maßnahmen sowie zum sicheren Umgang
- Vertiefung ausgewählter Abschnitte im Sicherheitsdatenblatt (Abschnitte 2, 3, 7, 8, 11, 12, 13, 14, 15)
- Umgang mit Daten aus der Registrierung und aus dem erweiterten Sicherheitsdatenblatt nach REACH
- Plausibilitätsprüfungen der Daten im Sicherheitsdatenblatt
- Erfahrungen aus dem Vollzug zur Überprüfung von Sicherheitsdatenblättern
- Fallbeispiele
Zielgruppe:
Angesprochen sind Personen, die bereits fach-/sachkundig in der Erstellung oder Überprüfung von Sicherheitsdatenblättern sind und ihr Wissen auffrischen und vertiefen möchten. Als Grundlage zum Besuch dieser Schulung wird die Teilnahme an unserem Seminar "Fachkunde für die Erstellung von EU-Sicherheitsdatenblättern (AU454)" empfohlen.
» Programmdetails und Anmeldung
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 6082-3276
Fax: +49 721 6082-4857
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Erwerb der Fachkunde S9.2 "NORM und Altlasten" (27.06. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Projektmanagement mit dem PC (30.06. - 01.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Arbeitsschutz und Brandschutz in kerntechnischen Anlagen (04. - 07.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NH der Fachkundegruppe S9.2 "NORM und Altlasten: Erhöhtes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Erwerb des Modul NG der Fachkundegruppe S9.1 "NORM und Altlasten: Geringes Anforderungsniveau" (04. - 05.07.2022 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))