GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter die mit GMP-relevanten Tätigkeiten zu tun haben - insbesondere an Mitarbeiter aus den Bereichen Labor, Produktion, Qualitätskontrolle und -sicherung sowie Technik. Dabei angesprochen sind Neu- und Quereinsteiger aber auch Mitarbeiter, die ihr Wissen im Rahmen einer jährlichen GMP-Unterweisung auffrischen möchten.
Das Seminar vermittelt anschaulich die wichtigsten Prinzipien GMP-relevanter Themen aus den Bereichen Herstellung, Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung.
Mit diesem Basistraining erhalten die Teilnehmer einen Einblick in die nationalen (AMWHV Arzneimittel- und Wirkstoffherstellungsverordnung) und europäischen GMP-Regelwerke (GMP-Richtlinie, EU-GMP-Leitfaden). Ergänzend wird auch die Bedeutung der US-Behörde (FDA) erläutert.
Konkrete Praxisbeispiele veranschaulichen verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten der GMP-Anforderungen. Die Vermittlung GMP-gerechter Dokumentation von Daten zählt ebenso zu den Seminarinhalten wie der Umgang mit Abweichungen und OOS-Ergebnissen.
Die Trainingsinhalte werden praxisgerecht und anschaulich ausgearbeitet. Das erlangte Wissen wird zusätzlich durch Workshops vertieft.
» Programmdetails und Anmeldung
Wasserburger Landstraße 264
D-81827 München
Tel.: +49 89 4546 999-4
Fax: +49 89 4546 999-5
Web: www.lifescience-akademie.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- HPLC-Basiskurs (10.10.2022 Seminar (online oder München))
- Grundlagen der Massenspektrometrie (11.10.2022 Seminar (online oder München))
- Massenspektrometrie für Anwender: Moderne MS-Techniken (12.10.2022 Seminar (online oder München))
- HPLC: Methodenentwicklung und Troubleshooting (18.10.2022 Seminar (online oder München))
- LC-MS-Kopplungstechniken (19.10.2022 Seminar (online oder München))