Expertenschulung für pflanzliche Alternativen inklusive Verkostung
Die Teilnehmer/innen lernen alle wichtigen pflanzlichen Alternativen kennen und sind nach dem Workshop imstande, sensorische Beurteilungen durchzuführen.
Inhalt:
Beschreibende Prüfungen (DIN 10964) und Übungen zur Semantik
Beurteilung mittels Punktebewertung (in Anlehnung an das DLG-5-Punkte-Schema)
Erkennen sensorischer Abweichungen an ausgewählten, präparierten Proben
Vermittlung von Kenntnissen bezüglich der Warenkunde inkl. technologischer Hintergründe und Rahmenbedingungen zur sensorischen Verkostung
Zielgruppe:
Mitarbeiter der Milch- und Lebensmittelwirtschaft, der amtlichen Lebensmittelüberwachung sowie des Handels, die bei sensorischen Prüfungen bereits mitwirken oder zukünftig mitwirken sollen und für die laufende sensorische Qualitätssicherung zuständig sind und Verantwortliche für Sensorik im Unternehmen.