GMP für Kaufleute
Auch als nicht-technisches Personal haben Sie, sobald Sie im pharmazeutischen Umfeld bzw. bei Pharma Zulieferbetrieben beschäftigt sind, Berührungspunkte mit der GMP-regulierten Welt der Produktion und den produktionsnahen Bereichen. Die z.T. gegensätzlichen Interessen bieten in der Regel viel Konfliktpotenzial. Dieses Seminar vermittelt Ihnen ein Bewusstsein dafür, welche Bedeutung GMP für das Unternehmen und den Patienten hat und welche Anforderungen an die regulierten Bereiche gestellt werden. Erhalten Sie einen Einblick in die GMP-Welt Ihrer Kollegen
Inhalte
- GMP-Awareness
- Was bedeutet GMP?
- Wieso ist GMP für unser Unternehmen, aber auch für den Patienten wichtig?
- Wo werden Anforderungen definiert?
- Wer kontrolliert, ob die Anforderungen auch eingehalten werden?
- Dokumentation ist das 'A' und 'O'
- Warum muss überhaupt so viel dokumentiert werden?
- Wie dokumentiert man 'richtig'?
- Die Tücken der Dokumentation
- Was sind weitere Herausforderungen bei GMP?
- Abweichungen, Änderungen, Anpassungen
- ...weil es in der Zulassung steht
- ...weil es die Behörde will
Teilnehmerkreis
Nicht-technisches Personal in pharmazeutischen Unternehmen und Pharma Zulieferbetrieben, z.B. kaufmännisches Personal in Einkauf, Marketing oder Personalwesen.
» Programmdetails und Anmeldung
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Tangentialfluss-Filtration (28.06.2022 Seminar (online))
- HPLC-Basiskurs (28. - 29.06.2022 Seminar (Frankfurt am Main))
- Durchfluss-Filtration (29.06.2022 Seminar (online))
- Wirkstoffentwicklung: Upstream und Downstream-Prozess (30.06.2022 Seminar (online))
- Die 'Geheimnisse' des Gradienten - Auswahl, Optimierung, Troubleshooting (30.06.2022 Seminar (online))