Einführung in die Validierung & deren statistische Werkzeuge
Sie möchten grundlegendes Hintergrundwissen für die Validierung analytischer Methoden erlernen, um im Labor zielgerichteter Validierungen durchführen zu können?
Wenn Ihnen bei der Wissensvermittlung auch größte zeitliche sowie örtliche Flexibilität wichtig sind nutzen Sie unsere neuen schriftlichen Lehrgänge 'Einführung in die Grundsätze der Validierung' sowie 'Einführung in die statistischen Werkzeuge der Validierung'.
Profitieren Sie bei Buchung beider Lehrgänge von einem Paketpreis der Ihnen 5 % Nachlass gewährt (im Endpreis bereits beachtet)! Beide schriftlichen Lehrgänge sind jeweils auch einzeln buchbar.
Kompakte Wissensvermittlung in didaktisch aufbereiteter Form - so erlernen Sie schnell essentielle Grundsätze jeder Validierung. Im zweiten Lehrgang werden die notwendigen statistischen Werkzeuge beleuchtet damit Sie mit diesem Wissen die Grundlagen kennen um analytische Methoden im Labor sicher und effizient validieren zu können.
Bitte beachten Sie, dass es sich beim schriftlichen Lehrgang um eine kompakte Wissensvermittlung im Selbststudium handelt. Sie erhalten die Unterlagen als PDF-Dokument per E-Mail. Eine tutorielle Betreuung oder die Ausstellung einer Teilnahmebestätigung ist nicht vorgesehen.
Der angegebene Bearbeitungszeitraum von 6 Wochen (je Lehrgang) dient Ihnen lediglich als Orientierung für den zeitlichen Aufwand auf Basis unserer Erfahrungen. Zahlreiche Übungen mit Lösungen zur persönlichen Lernerfolgskontrolle gewährleisten den nachhaltigen Lernerfolg.
Inhalte
Einführung in die Grundsätze der Validierung:
- Das Ziel einer Validierung analytischer Verfahren
- Die Validierung als Teil der QS
- Voraussetzungen für eine Validierungsprozedur
- Dokumentation als fester Bestandteil jeder Validierung
- Ablauf typischer Validierung, von der Aufgabenstellung bis zum Methodentransfer
- Beschreibung der wichtigsten Validierungsparameter
Einführung in die statistischen Werkzeuge der Validierung:
- Parametrische Verteilungen
- Die Lageparameter von Datenreihen
- Die Streuungsparameter von Datenreihen
- Berechnung von Vertrauensbereiche
- Statistische Signifikanztests als Entscheidungshilfe
- Berechnung von Kalibrierdaten
- Bewertung von Kalibrierdaten
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter, die seit Kurzem Validierungen durchführen oder Interessenten, die künftig analytische Methoden validieren werden und sich hierzu grundlegendes Hintergrundwissen aneignen wollen.
» Programmdetails und Anmeldung
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Statistische Versuchsplanung I (Basis Kurs) (30.05.2022 Seminar (online))
- Statistische Versuchsplanung II (Fortgeschrittenenkurs) (31.05.2022 Seminar (online))
- Statistische Prozesskontrolle (02.06.2022 Seminar (online))
- Einführung in die GC (02.06.2022 Seminar (online))
- Annahmestichprobenprüfung (03.06.2022 Seminar (online))