Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul E: Führung und Kommunikation
Ihr Nutzen
- Die Wirkung des eigenen Kommunikationsverhaltens einschätzen und auch in schwierigen Situationen damit umgehen
- Das Bewusstsein über unterschiedliche Arten und Weisen des Führungs-Verhaltens schärfen und reflektieren
- Die Vorteile und Grenzen des situativen, mitarbeiterorientierten Führens kennen und den persönliche Handlungsspielraum erhöhen
- Das 'Wollen' und 'Können' des Mitarbeiters als Orientierung für die Optimierung der Beziehung und der Effizienz nutzen können
- Die 'Do's' und 'Don'ts' in der Gesprächsführung erfahren
- erfolgreich zu delegieren
- wirksamer mit Konflikten umzugehen
Inhalte
- Erweitertes Kommunikationsmodell
- Die Transaktionsanalyse
- Rolle in der Kommunikation
- Agile Führung
- Führungsstile
- Führen im Wollen und Können
- Führungsstrategien
- Gesprächsführung in kritischen Situationen
Abschluss
Nach Abschluss der 6 Module erfolgt eine schriftliche und mündliche Prüfung, die mit dem Hochschul-Zertifikat zum "Zertifizierten Betriebsleiter / Laborleiter (Chemie und Pharma)" abschließt.
Teilnehmerkreis
Angehende Betriebsleiter, Laborleiter und Betriebsassistenten
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Provadis Partner für Bildung und Beratung
Typ und Ort:
Seminar (Frankfurt am Main)
Termin:
05. - 06.12.2022
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Web: www.provadis.de
Industriepark Höchst, Gebäude B845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305-81824
Web: www.provadis.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Tangentialfluss-Filtration (28.06.2022 Seminar (online))
- HPLC-Basiskurs (28. - 29.06.2022 Seminar (Frankfurt am Main))
- Durchfluss-Filtration (29.06.2022 Seminar (online))
- Wirkstoffentwicklung: Upstream und Downstream-Prozess (30.06.2022 Seminar (online))
- Die 'Geheimnisse' des Gradienten - Auswahl, Optimierung, Troubleshooting (30.06.2022 Seminar (online))