GC für Fortgeschrittene: Einspritztechniken in Theorie und Praxis
Sie kennen die grundlegenden Einspritztechniken der GC und wissen, welche Technik Sie für ihre Proben am besten einsetzen können.
Inhalt:
- Einspritztechniken: Split/splitlos, on-column, PTV-Injektion
- Der Verdampfungsprozess im heißen Injektor
- Einspritzung mit Strahlbildung vs. Thermospray
- Aufkonzentrierung der Anfangsbande während dem splitlosen Transfer ("solvent" und "cold trapping")
- On-Column Einspritzung: Lösungsmitteleffekte, unbelegte Vorsäulen ("Retention gap" - Effekt)
- "Retention gap"-Effekt - praktische Übung
- Wahl der passenden Injektionstechnik
Durchführung / Arbeitsweise:
Anhand von Videos und Computeranimationen werden die Prozesse der GC- Einspritzung vorgeführt und erklärt. Praktische Übungen
Zielgruppe:
Anwender mit Grundkenntnissen in der GC
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Typ und Ort:
Seminar (Schlieren [CH])
Termin:
18. - 19.05.2021
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
Swiss Chemical Society / DAS Weiterbildung
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Web: kurse.scg.ch
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 77 501 84 33
Web: kurse.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Charakterisierung von Polymeren und Biopolymeren mit Größenausschlusschromatographie GPC / SEC / GFC (21. - 22.04.2021 Seminar (online))
- NMR-Spektroskopie (22. - 29.04.2021 Seminar (online))
- GMP-Praxis in der Qualitätskontrolle (05. - 06.05.2021 Seminar (online))
- GC für Fortgeschrittene: Großvolumige Einspritztechniken (20.05.2021 Seminar (Schlieren [CH]))
- GC für Fortgeschrittene: Methodenentwicklung (22.06.2021 Seminar (Schlieren [CH]))