GMP-Schulungen in der Praxis - effizient, anschaulich, motivierend, rechtssicher
Jedes Jahr aufs Neue heißt es: 'Unsere GMP-Schulung steht wieder an'. Oft bricht hierbei nicht gerade ein Jubelsturm der Freude aus. Die Akzeptanz von GMP-Schulungen wird erfahrungsgemäß signifikant erhöht, wenn in einer Schulung nur ein bis zwei Schwerpunktthemen bearbeitet werden, die in einem gesunden Methodenmix vermittelt werden. Am Wichtigsten jedoch ist die Verknüpfung der eher theoretisch anmutenden Inhalte mit der Realität vor Ort. Um Veränderungen zu bewirken, wie z.B. die innere Einstellung zu GMP-Schulungen, bedarf es oft des Muts des Trainers, auch einmal etwas Ungewöhnliches und Unerwartetes zu tun. In diesem Seminar füllt der Trainer Ihren Methodenkoffer und zeigt Ihnen, wie Sie mit relativ einfachen Mitteln nicht nur einen hohen Praxisbezug sondern auch ein ansprechendes Seminar konzipieren - effizient, nachhaltig und rechtssicher. Sie sind mit einer Unterrichtssequenz unzufrieden? Nutzen Sie die Gelegenheit während des Seminares daran zu arbeiten und erhalten Sie qualifiziertes Feedback des Trainers.
Inhalt:
- Basiskompetenzen des Trainers
- Der Dreiklang aus Präsentation, Moderation, Kommunikation
- Schulungskonzeption
- Didaktik
- Erfolgsmonitoring und Evaluation
Zielgruppe:
Trainer, die regulatorische Themen anschaulich und für die Teilnehmer motivierend vermitteln wollen
Bitte beachten Sie, dass wir es uns aufgrund der COVID-19-Pandemie vorbehalten, die geplanten Präsenz-Seminare auch online als Webinar abzuhalten.
» Programmdetails und Anmeldung
Chromatographie- und Messverfahren GmbH
Industriepark Höchst / Gebäude B 845
D-65926 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 305 43843
Fax: +49 69 305 98 43843
Web: www.provadis-novia.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- GMP im Labor für Einsteiger (20.04.2021 Seminar (online))
- Betriebs- und Laborleiter-Fortbildung (Chemie und Pharma) Modul A: Gefahrstoffe und Reach (Laborleiter) (21. - 22.04.2021 Seminar (Frankfurt am Main))
- GMP im Labor: Kalibrierung, Qualifizierung und Validierung (21.04.2021 Seminar (online))
- GMP für Kaufleute (22.04.2021 Seminar (online))
- Gute Kommunikationspraxis für Labor- und Produktionsteams (23.04.2021 Seminar (online))