Physik für Chemiker
Ein physikalisches Grundverständnis ist für viele Beschäftigte im chemischen Bereich fundamental, denn physikalische Erscheinungen spielen bei zahlreichen chemischen Vorgängen eine bedeutende Rolle. Teilnehmende dieses Grundlagenkurses befassen sich zunächst mit den wichtigsten physikalischen Grundlagen, Modellvorstellungen, Denk- und Herangehensweisen der Physik.
Darauf aufbauend erlernen sie Rechenfertigkeiten der angewandten und höheren Mathematik zum Verständnis und zur Arbeit mit den mathematischen Modellen der Physik (insbesondere der Umgang mit Gleichungen durch Umformen, Kürzen, Auflösen, Vektorrechnung,Trigonometrie, Differential- und Integralrechnung). Am Ende des Kurses verfügen die Teilnehmenden über ein grundlegendes Verständnis physikalischer Phänomene (wie Mechanik, Wärme, Elektrizität, Wellenlehre, Optik, Atombau) und ihrer mathematischen Beschreibung.
Kurstyp:
Blended Learning: Dieser Kurs kombiniert Selbststudium über die Nutzung einer E-Learning-Plattform mit digitalem Studienmaterial und Online-Live-Tutorien.
Kursdauer:
4 Monate (Aufwand: ca. 10 - 15 h/Woche)
» Programmdetails und Anmeldung
Europaplatz 3
D-69115 Heidelberg
Tel.: +49 6221 487-8422
Mail: Anfrage versenden
Web: www.springernature.com
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Mathematik für Naturwissenschaftler (16.08.2025 - 07.02.2026 Seminar (online))
- LC-MS Kopplung und deren Anwendungen (22.09. - 06.10.2025 Seminar (online))
- Polymerchemie (01.10. - 31.12.2025 Seminar (online))
- Organische Chemie für Fortgeschrittene (01.10.2025 - 28.02.2026 Seminar (online))
- Organische Chemie - Stoffklassen und funktionelle Gruppen (01.10. - 31.12.2025 Seminar (online))