GLP-Basiskurs: Gute Laborpraxis
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Laborleiter und Qualitätssicherungsbeauftragte aus der pharmazeutischen und chemischen Industrie sowie an technische Mitarbeiter und Laboranten mit analytisch-chemischem Arbeitsgebiet - insbesondere an Neueinsteiger, die sich einen Überblick über die GLP-Anforderungen verschaffen wollen. Darüber hinaus eignet es sich für angehende und stellvertretende Prüfleiter, Principal Investigators, QS-Personal sowie IT-Verantwortliche.
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen über die Gute Laborpraxis und ihre praktische Umsetzung in Prüfeinrichtungen. Sie erlernen die regulatorischen Anforderungen sowie die organisatorischen und personellen Voraussetzungen für eine GLP-konforme Arbeitsweise. Ein besonderer Fokus liegt auf der sachgerechten Dokumentation, dem sicheren Umgang mit Abweichungen und Änderungen sowie den Anforderungen an Räumlichkeiten, Geräte und Datenintegrität.
Ein weiterer Aspekt ist die professionelle Vorbereitung und Durchführung behördlichen Inspektionen. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die Anforderungen nationaler und internationaler Behörden sowie bewährte Strategien, um Inspektionen erfolgreich zu meistern. Durch konkrete Beispiele und den Austausch mit Experten gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit den GLP-Vorgaben und können Ihr Wissen gezielt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden.
» Programmdetails und Anmeldung
Wasserburger Landstraße 264
D-81827 München
Tel.: +49 89 4546 999-4
Fax: +49 89 4546 999-5
Mail: Anfrage versenden
Web: www.lifescience-akademie.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice (29.09.2025 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplungstechniken - praxisnah und verständlich (07.10.2025 Seminar (online))
- GDP-Basiskurs: Good Distribution Practice (28.10.2025 Seminar (online))
- Inspektionsvorbereitung: Spezialkurs (29. - 30.10.2025 Seminar (online))
- Inspektionen & Audits - erfolgreich bestehen (29.10.2025 Seminar (online))