Langenauer Wasserforum 2025: Trinkwasseranalytik aktuell - Daten, Fakten, Trends
Das Langenauer Wasserforum (LWF) widmet sich aktuellen Entwicklungen im Bereich der Wasser- und Umweltanalytik und deren Bedeutung für die Wasserwirtschaft. Es soll eine Diskussionsplattform für Anwender, Wissenschaftler und Hersteller bieten und den Erfahrungsaustausch fördern. Das LWF wird von der Landeswasserversorgung (LW) alle zwei Jahre veranstaltet.
Den Kern des 16. LWF bildet ein Vortrags- und Diskussionsprogramm mit Postern und Kurzvorträgen zu den Themenschwerpunkten:
- Trinkwasser aktuell: Was bleibt, was kommt?
- Spurenstoffe aktuell: Immer polarer, immer relevanter?
- Analytik aktuell: Was online?
- Labor aktuell: Alles digital?
Thematisiert werden sollen schließlich Entwicklungen und Erfahrungen zur Digitalisierung und zu Automatisierungstrends im Labor. Im Fokus stehen Fragen zum LIMS, zur maschinellen Datenauswertung und zur internen sowie laborübergreifenden Datenvernetzung.
Das LWF wird von einer Fachausstellung zuneuesten Analysensystemen und Laborprodukten begleitet und durch ein Rahmenprogramm abgerundet. Es findet in gewohntem Umfeld auf dem Gelände des Wasserwerks Langenau statt. Eine virtuelle Teilnahme wird wieder möglich sein.
» Programmdetails und Anmeldung
Wolfram Seitz
Schützenstraße 4
D-70182 Stuttgart
Tel.: +49 7345 9638 2266
Mail: Anfrage versenden
Web: www.lw-online.de