Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
09.07.2025

Messmitteleignung und Prozessfähigkeit

Lernziele

Nach diesem Seminar

  • verstehen Sie die Notwendigkeit zur Untersuchung der Messmitteleignung und der Prozessfähigkeit.
  • sind Ihnen die verschiedenen Methoden zur Untersuchung der Messmitteleignung und deren Bewertung bekannt.
  • kennen Sie die verschiedenen Methoden zur Prozessfähigkeitsanalyse und deren Bewertung.
  • haben Sie Strategien zum Umgang mit Problemen bei der Messmitteleignung und Prozessfähigkeit kennengelernt und können diese in Ihrem Umfeld einsetzen.
  • verbessern Sie Ihre Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Qualitätssicherung durch den Einsatz der erlernten Methoden.

Zielgruppe

  • Messmittelverantwortliche und Fachkräfte aus der Forschung und Entwicklung, dem Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung, die ihre Messmittel und Produktionsprozesse bewerten möchten.
  • Fachkräfte aus Vertrieb und Customer Service, die in der Zusammenarbeit mit Kunden auf Augenhöhe diskutieren und die Produktqualität einschätzen möchten.
  • Fachkräfte aus der Produktion unterschiedlicher Branchen, die ihre Messmittel und Produktionsprozesse bewerten müssen.
  • Mitarbeitende, die Six Sigma Projekte durchführen und ihre Kompetenzen in der Bewertung von Messmitteln und der Untersuchung der Prozessfähigkeit ausbauen möchten.


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
Klinkner & Partner
Termine:
19.09.2025 | Seminar (online)

Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken

Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters