Design of Experiments - Versuchsplanung verstehen, anwenden und davon profitieren
Drei halbtägige Module
Inhalt:
Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) ist wohl das wirkungsvollste Mittel, um Entwicklungsprozesse effizient zu gestalten. Dazu ist es hilfreich, die Grundlagen, Ziele und Möglichkeiten der Versuchsplanung zu kennen. Die Teilnehmer werden im Rahmen des Kurses lernen
- einfache Versuchspläne selbständig zu erstellen und die Ergebnisse auszuwerten
- zu erkennen, wann praktische Rahmenbedingungen eine spezielle Berücksichtigung im Versuchsplan erfordern
- wie man sich selbst im Laufe der Zeit tiefer in die Materie einarbeiten kann
- wie man Anleitungen zu komplexeren Versuchsplänen praktisch umsetzt
Zielgruppe:
Der Kurs wendet sich an Chemiker, Biologen, Ingenieure, Laboranten, ganz allgemein an Mitarbeitende aus Forschung, Entwicklung und Produktion, die Experimente durchführen, um Produkte zu entwickeln oder Prozesse zu verbessern.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
DECHEMA-Forschungsinstitut
Termine:
11. - 13.11.2025 | Seminar (online)
Kontaktdaten:
DECHEMA-Forschungsinstitut
Weiterbildung
Theodor-Heuss-Allee 25
D-60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-253
Fax: +49 69 7564-414
Mail: Anfrage versenden
Web: www.dechema-dfi.de
Weiterbildung
Theodor-Heuss-Allee 25
D-60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7564-253
Fax: +49 69 7564-414
Mail: Anfrage versenden
Web: www.dechema-dfi.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Forschungsdatenmanagement I - Grundlagen und Praxis für eine nachhaltige Datenstrategie (03. - 04.09.2025 Seminar (online))
- Klassische und KI-gestützte Prognosemodelle: Mit den richtigen Werkzeugen Prozesse beschreiben, verstehen und optimieren (15. - 18.09.2025 Seminar (online))
- Reaktionstechnik - Das Engineering chemischer Reaktionen (16. - 17.09.2025 Seminar (online))
- Polymerisationstechnik (22. - 24.09.2025 Seminar (Hamburg))
- Verfahrenstechnik kompakt (23. - 25.09.2025 Seminar (Frankfurt am Main))