Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
16.07.2025

Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren

Lernziele

Nach Besuch des Seminars

  • haben Sie Ideen für einen strukturierten Aufbau von Excel-Arbeitsblättern erhalten.
  • ist Ihnen bekannt, wie Sie Excel-Anwendungen (einzelne Tabellen/Bereiche oder ganze Arbeitsmappen) vor unbeabsichtigter Veränderung schützen können.
  • wissen Sie, wie Sie Fehlermeldungen vermeiden.
  • haben Sie gelernt, wie Sie den Validierungsumfang risikobasiert festlegen.
  • können Sie eine Validierung für eine einfache Excel-Anwendung konzipieren.
  • haben Sie Anregungen und Empfehlungen für die Inhalte einer Standardarbeitsanweisung zur Validierung von Excel-Arbeitsmappen erhalten.
  • kennen Sie Möglichkeiten, die Ihnen eine VBA-Programmierung eröffnet.

Zielgruppe

Für wen ist dieses Seminar geeignet

  • Laborleitungen, Labormitarbeitende und Personen mit einer technischen oder Ingenieursausbildung, die Excel zur Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten nutzen
  • Personen, die die systematische Verwendung von Grundfunktionen für eigene Anwendungen erlernen wollen
  • Mitarbeitende im regulierten Umfeld (Akkreditierung und GxP), die Excel-Anwendungen entwickeln und dokumentieren müssen, um die regulatorischen Anforderungen an computergestützte Systeme und deren Validierung nachweisen zu können
  • Für alle anderen Personen, die Excel zur Datenverarbeitung nutzen


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
Klinkner & Partner
Termine:
17. - 18.11.2025 | Seminar (online)

Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken

Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters