Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
13.07.2025

Umgang mit Risiken und Chancen - Risikobasierter Ansatz im Laboratorium

Lernziele:

Nach dem Seminar

  • können Sie eine Risiko-Chancen-Matrix erstellen, Ziele auf ihre Zielerreichung prüfen, Risiken und Chancen identifizieren, beschreiben und bewerten, erforderliche Änderungen an Strukturen, Labor- und Managementprozesse des Laboratoriums auswählen;
  • sind Sie in der Lage mitverantwortliche Personen im Unternehmen, geeignete Ziele und Prozesse für die normkonforme Umsetzung der Anforderung der Akkreditierungsnormen auszuwählen.
  • kennen die erforderlichen Punkte, um einen Prozess zu Maßnahmen im Umgang mit Risiken und Chancen für Ihr Laboratorium zu beschreiben.
  • wissen Sie, wie weitere Aspekte des risikobasierten Ansatzes der Akkreditierungsnormen, wie Ermittlung der Risikograde im Umgang mit Nichtkonformitäten, Erstellung eines risikobasierten Auditprogramms, Festlegung der Entscheidungsregeln auf einem geeignetem Risikoniveau anzuwenden sind.

Zielgruppe:

Wer sollte an dem Seminar teilnehmen

  • Laborleitungen, Bereichsleitungen, Qualitätsbeauftragte aus medizinischen Laboratorien, Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • Verantwortliche für den normkonformen Umgang mit Risiken und Chancen im Laborbetrieb
  • Entscheider, die festgelegte Qualitätsziele- und Unternehmensziele erreichen müssen bzw. übertreffen wollen.
  • alle, die Chancen maximieren und Risiken minimieren wollen.


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
Klinkner & Partner
Termine:
04.11.2025 | Seminar (online)

Kontaktdaten:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Straße 16
D-66117 Saarbrücken

Tel.: +49 681 9821 0-0
Fax: +49 681 9821 0-25
Mail: Anfrage versenden
Web: www.klinkner.de


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters