Qualitätsmanagement im analytischen Labor
Ziel:
Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über die grundlegenden Anforderungen der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 an die Qualitätssicherung und die Qualitätslenkung im analytischen Laboratorium. Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Elementen wie Referenzmaterialien, Messunsicherheit, Rückführung, Kalibrierung, Ringvergleiche, Qualitätsregelkarten und deren Anwendung vertraut gemacht.
Durch den Vergleich von Akkreditierung, Zertifizierung und GLP-/GMP-Zulassung sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, für ihren eigenen Bereich die optimale Struktur des Qualitätsmanagements zu finden.
Inhalt:
- Richtige Begriffe der Qualitätssicherung (QS) in der Analytik
- QS im analytischen Laboratorium und in der Praxis, erforderliche Maßnahmen zur Erfüllung der Qualitätsanforderungen der Norm DIN EN ISO/IEC 17025
- Good Manufacturing Practice (GMP) und Good Laboratory Practice (GLP)
- Akkreditierung in Deutschland und internationale Entwicklung
- Vergleich von Akkreditierung nach ISO/IEC 17025, ISO/IEC 15189
- Qualitätsgerechte Handhabung von EDV-gestützten Systemen
- Statistische Grundlagen für die Qualitätssicherung
- Rückführung in der Analytik und die Verwendung von Referenzmaterialien
- Planung und Durchführung von Ringvergleichen, Aufwand und Nutzen der Beteiligung an Ringvergleichen
- Prinzip und Anwendung von Qualitätsregelkarten
- Ermittlung und Angabe der Messunsicherheit von Analysenergebnissen
Zielgruppe:
Chemiker, Chemieingenieure, Lebensmittelchemiker, andere Naturwissenschaftler, technische Mitarbeitende.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
Termine:
04. - 05.12.2025 | Seminar (Frankfurt am Main)
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Fortbildung
Postfach 90 04 40
D-60444 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-364
Fax: +49 69 7917-475
Mail: Anfrage versenden
Web: www.gdch.de
Fortbildung
Postfach 90 04 40
D-60444 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 7917-364
Fax: +49 69 7917-475
Mail: Anfrage versenden
Web: www.gdch.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Grundlagen der Allgemeinen, Anorganischen und Organischen Chemie für Kaufleute und Ingenieure (08.09. - 17.10.2025 Lehrgang (online))
- Die Qualitätssysteme GMP (Gute Herstellungspraxis) und GLP (Gute Laborpraxis) im Überblick (15.09.2025 Seminar (Frankfurt am Main))
- Die Wichtigkeit von Normen für den technologischen Transfer: Wer sie gestaltet, beherrscht den Markt (17.09.2025 Seminar (Frankfurt am Main))
- Rheologische Charakterisierung von Emulsionen und Suspensionen (22. - 23.09.2025 Seminar (Nürnberg))
- 53. Deutscher Lebensmittelchemikertag (22. - 24.09.2025 Konferenz (Halle (Saale)))