HPLC-Methoden erfolgreich entwickeln - Effiziente Strategien für verlässliche Analysen
Dieses Seminar richtet sich an Wissenschaftler und Laborfachkräfte, die bereits mit der HPLC arbeiten und ihre Fähigkeiten in der Methodenentwicklung und -optimierung weiter vertiefen möchten.
Im Fokus des Seminars steht die Entwicklung und Optimierung von HPLC-Methoden. Wir vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse über verschiedene Techniken, wie die Umkehrphasen-Chromatographie (RP), Hyhile Interaktionschromatographie (HILIC) und Normalphasen-Chromatographie (NP).
Sie erhalten tiefgehende Einblicke in die entscheidenden Parameter der Methodenentwicklung. Themen wie Säulenparameter, mobile Phasen und Temperatur werden detailliert behandelt. Darüber hinaus beschäftigen wir uns intensiv mit aktuellen Schwerpunkten wie der Verkürzung von Analysezeiten und der Optimierung von Gradientenmethoden.
Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist das Verständnis der Einflussfaktoren auf die Methodenentwicklung. Noch wichtiger ist jedoch die Kenntnis der richtigen Strategie für die Optimierung - je nach Zielsetzung lernen Sie verschiedene Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung im Labor kennen.
(geringfügige Änderungen vorbehalten)
» Programmdetails und Anmeldung
Wasserburger Landstraße 264
D-81827 München
Tel.: +49 89 4546 999-4
Fax: +49 89 4546 999-5
Mail: Anfrage versenden
Web: www.lifescience-akademie.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice (29.09.2025 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplungstechniken - praxisnah und verständlich (07.10.2025 Seminar (online))
- GLP-Basiskurs: Gute Laborpraxis (22.10.2025 Seminar (online))
- GDP-Basiskurs: Good Distribution Practice (28.10.2025 Seminar (online))
- Inspektionsvorbereitung: Spezialkurs (29. - 30.10.2025 Seminar (online))