HPLC-Fehleranalyse: Lösungen für eine störungsfreie Trennung
Dieses Seminar richtet sich an Wissenschaftler und Laborfachkräfte, die regelmäßig mit der HPLC arbeiten und darauf abzielen, bestehende Probleme effizient zu beheben oder von vornherein zu vermeiden.
Das Seminar vermittelt Ihnen wertvolle Strategien und Tipps zur systematischen Fehlersuche und -vermeidung bei HPLC-Anwendungen. Sie lernen, häufige Fehlerbilder zu erkennen, die Ursachen zu identifizieren - sei es durch die Methode oder das Gerät - und effektive Lösungen zu finden, die Ihnen zukünftig Zeit und Mühe ersparen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Fehlerprävention. Denn das frühzeitige Vermeiden von Problemen ist entscheidend, um die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer HPLC-Analysen langfristig zu sichern.
(geringfügige Änderungen vorbehalten)
» Programmdetails und Anmeldung
Wasserburger Landstraße 264
D-81827 München
Tel.: +49 89 4546 999-4
Fax: +49 89 4546 999-5
Mail: Anfrage versenden
Web: www.lifescience-akademie.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- GMP-Basiskurs: Good Manufacturing Practice (29.09.2025 Seminar (online))
- LC-MS-Kopplungstechniken - praxisnah und verständlich (07.10.2025 Seminar (online))
- GLP-Basiskurs: Gute Laborpraxis (22.10.2025 Seminar (online))
- GDP-Basiskurs: Good Distribution Practice (28.10.2025 Seminar (online))
- Inspektionsvorbereitung: Spezialkurs (29. - 30.10.2025 Seminar (online))