Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
09.07.2025

Massenspektren richtig interpretieren - Ein Leitfaden für Laborprofis


Das Seminar richtet sich an Wissenschaftler und Labormitarbeitende, die mit der LC-MS (teilweise auch GC-MS) arbeiten und die ihre Kenntnisse in der Interpretation von Massenspektren weiter ausbauen wollen. Angesprochen sind vor allen Dingen Labormitarbeitende, welche die Daten der LC-MS auswerten und bewerten.

Die Massenspektrometrie ist ein nicht mehr wegzudenkendes Instrument zur Aufklärung unbekannter Strukturen und zur Analyse komplexer Gemische sowohl in der chemischen als auch der biochemischen Analytik.

Die Interpretation der gewonnenen Daten ist eine echte Herausforderung. Die Ergebnisse der vorhandenen Software-gestützten Auswertungen sind nur dann verlässlich interpretierbar, wenn vertiefte Kenntnisse zu den Grundlagen der Messungen selber als auch der Auswertung von Massenspektren vorhanden sind. Somit lassen sich Fehler schnell aufspüren und Ergebnisse richtig interpretieren.

In diesem Seminar werden Strategien und Vorgehensweisen zur Interpretation von MS-Spektren erarbeitet. Durch praktische Übungen werden die Möglichkeiten der Auswertung vermittelt, in gängige Software eingeführt und deren Vor- und Nachteile erläutert. Ziel des Seminars ist es, zukünftig Spektren selbstständig interpretieren zu können.


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
LifeScience Akademie Dr. Bichlmeier
Termine:
27.11.2025 | Seminar (online)

Kontaktdaten:
LifeScience Akademie Dr. Bichlmeier
Wasserburger Landstraße 264
D-81827 München

Tel.: +49 89 4546 999-4
Fax: +49 89 4546 999-5
Mail: Anfrage versenden
Web: www.lifescience-akademie.de


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters