GC für Fortgeschrittene: Grossvolumige Einspritztechniken
Sie können die Nachweisgrenze in der Gaschromatographie mit der Einspritzung größerer Volumen erheblich steigern.
Inhalt:
- Injektionsvolumen bis 1000 μl
- On-column Einspritzung mit unbelegter Vorsäule
- "Solvent trapping" und "Retention gap Effekt"
- Splitlose Einspritzung mit simultaner Lösungsmittelrekondensation (CSR)
- Großvolumige PTV Injektion - "Solvent split"
Durchführung / Arbeitsweise:
Fachreferate, praktische Beispiele und Demonstrationen im Labor.
Zielgruppe:
Personen mit grundlegenden GC-Kenntnissen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Termine:
28.11.2025 | Seminar (Schlieren [CH])
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Charakterisierung von Makromolekülen und Biopolymeren mit GPC / SEC / GFC für biopharmazeutische Aufgabenstellungen (08.09.2025 Seminar (Olten [CH]))
- GC für Fortgeschrittene: Methodenentwicklung (11.09.2025 Seminar (Schlieren [CH]))
- Strukturaufklärung von Kleinmolekülen mittels Massenspektrometrie (12.09.2025 Seminar (Zürich [CH]))
- Künstliche Intelligenz für die Produktentwicklung in der chemischen Industrie (18. - 19.09.2025 Seminar (Olten [CH]))
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (30.09.2025 Seminar (Greifensee [CH]))