Einführung in die Ionenchromatographie (IC)
Durch das grundlegende Verständnis des Trennprinzips sind Sie in der Lage, die Ionenchromatographie für Ihre analytischen Fragestellungen effizient einzusetzen.
Inhalt:
- Grundlagen der Ionenchromatographie: Ionenaustausch- / Ionenausschluss-Chromatographie
- Trennmechanismus der IC
- Suppressorentechnik, Detektionsarten und deren Einsatzgebiet
- Lösungen mit verschiedenen Säulen und Eluenten
- Automatisierung / Automatische Probenvorbereitung
- Troubleshooting
Durchführung / Arbeitsweise:
Fachreferate und praktische Demonstrationen an ausgewählten Systemen.
Zielgruppe:
Labormitarbeiter (m/w/d) mit Grundlagenkenntnissen in Chemie.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Termine:
29.10.2025 | Seminar (Zofingen [CH])
Land:
Schweiz
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Charakterisierung von Makromolekülen und Biopolymeren mit GPC / SEC / GFC für biopharmazeutische Aufgabenstellungen (08.09.2025 Seminar (Olten [CH]))
- GC für Fortgeschrittene: Methodenentwicklung (11.09.2025 Seminar (Schlieren [CH]))
- Strukturaufklärung von Kleinmolekülen mittels Massenspektrometrie (12.09.2025 Seminar (Zürich [CH]))
- Künstliche Intelligenz für die Produktentwicklung in der chemischen Industrie (18. - 19.09.2025 Seminar (Olten [CH]))
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (30.09.2025 Seminar (Greifensee [CH]))