Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
16.07.2025

NMR-Spektroskopie


Am Ende des Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, selbständig NMR Spektren zu interpretieren. Sie können entscheiden ob ein Spektrum zur Struktur passt. Sie sind in der Lage, Informationen aus ihren Spektren zu bewerten und miteinander in Verbindung zu bringen. Sie können praktisch alle Protonensignale zuordnen.

Inhalt:

Interpretation von NMR-Spektren

  • Chemische Verschiebung
  • Integrale
  • Peak-Multiziplizität
  • Kopplungskonstanten
  • HMBC, ROESY, HSQC, COSY
  • kombinierte aussagekraft dieser Spektren

Durchführung / Arbeitsweise:

Ausführliche Besprechung konkreter Fallbeispiele. Die Gruppe löst die Fragestellungen gemeinsam.

Zielgruppe:

Chemiker und Laboranten. Das Lerntempo und Niveau wird vom Kursleiter an die Teilnehmer angepasst.


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Termine:
16.10.2025 | Seminar (Olten [CH])
Land:
Schweiz

Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern

Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters