Analytik - Organische Chemie verstehen
Die Teilnehmenden vertiefen ihr Wissen hinsichtlich von Substanzeigenschaften von Molekülen, um deren physikalisch-chemisches Verhalten im Rahmen von analytischen Aufgabestellungen der Chromatographie und Spektroskopie besser abschätzen und deuten zu können. Das Seminar eignet sich auch sehr gut zur Auffrischung von bereits erworbenem Wissen.
Inhalt:
- Übersicht über Substanzklassen und funktionelle Gruppen der Organischen Chemie
- Grundlagen der Nomenklatur organisch-chemischer Verbindungen
- Einfluss der funktionellen Gruppen auf das physikochemische Verhalten von Verbindungen (Löslichkeit, Acidität, Reaktivität usw.)
- Induktive und mesomere Effekte und deren Einfluss auf die Reaktivität
- Stereochemische Aspekte: Einführung in die Stereochemie
- Lösungsmittelklassen und deren Einfluss auf die Reaktivität
- Grundbegriffe: Acidität, Basizität, Nucleophilie, Elektrophilie, reaktives Zentrum, Gleichgewichtsreaktionen
- pH-Stabilität, Stabilität von Substanzen in Lösung
- Polaritätsunterschiede von Molekülstrukturen
- Aufzeigen von polyfunktionalen Verbindungen, Einfluss der unterschiedlichen Gruppen
- Wie 'sehe ich dem Molekül an', was es tun wird? Was kann passieren, wenn?
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus Analytik und Qualitätssicherung.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Termine:
30.09. - 01.10.2025 | Seminar (online)
Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern
Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Charakterisierung von Makromolekülen und Biopolymeren mit GPC / SEC / GFC für biopharmazeutische Aufgabenstellungen (08.09.2025 Seminar (Olten [CH]))
- GC für Fortgeschrittene: Methodenentwicklung (11.09.2025 Seminar (Schlieren [CH]))
- Strukturaufklärung von Kleinmolekülen mittels Massenspektrometrie (12.09.2025 Seminar (Zürich [CH]))
- Künstliche Intelligenz für die Produktentwicklung in der chemischen Industrie (18. - 19.09.2025 Seminar (Olten [CH]))
- Grundlagen der thermischen Analyse (DSC, TGA, TMA und DMA) (30.09.2025 Seminar (Greifensee [CH]))