Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
13.07.2025

Charakterisierung von Makromolekülen und Biopolymeren mit GPC / SEC / GFC für biopharmazeutische Aufgabenstellungen


Sie bekommen eine fundierte Übersicht über die Charakterisierung von Makromolekülen mit Flüssigchromatographie inklusive aller Detektionsechniken.

Inhalt:

  • Welche Besonderheiten sind bei der Charakterisierung von Makromolekülen zu beachten?
  • Grundlagen der GPC / SEC / GFC
  • Trennmechanismus, experimentelle Bedingungen, Anwendungen
  • Säulenauswahl und Methodenentwicklung
  • Detektionstechniken von Konzentrationsdetektion bis zu Lichtstreudetektion (molmassensensitiver Detektion)
  • Kalibration von GPC-/SEC-/GFC-Systemen
  • Strategien für die Methodenentwicklung zur Charakterisierung von komplexen Produkten
  • Anwendungsbeispiele aus der Proteinanalytik, Pharma/Medizintechnik, Produkt-Zulassung (REACH und andere) und chemischen Industrie (F&E und QC)
  • Tipps zur Fehlervermeidung und -beseitigung

Durchführung / Arbeitsweise:

Interaktive Fachvorträge im Dialog mit den Teilnehmern, Diskussion anwendungsbezogener Beispiele.

Zielgruppe:

Laborleiter, Laborpersonal, wissenschaftliche Mitarbeiter. Kenntnisse in instrumenteller Analytik sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Termine:
08.09.2025 | Seminar (Olten [CH])
Land:
Schweiz

Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern

Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters