Zum InhaltZur Navigation
Analytik NEWS
Das Online-Labormagazin
13.07.2025

Künstliche Intelligenz für die Produktentwicklung in der chemischen Industrie


Im Kurs werden mit konkreten Anwendungsbeispielen aus der chemischen Industrie die möglichen Einsatzgebiete sowie der Nutzen der künstlichen Intelligenz vermittelt. Der Schwerpunkt wird dabei auf Industrie-/unternehmensspezifische Anwendungen in Produktentwicklung und Vertrieb liegen, die chemischen Unternehmen klare Wettbewerbsvorteile bringen. Es wird u.a. erarbeitet, wie existierende Daten für KI-Anwendung aufbereitet werden können und zusätzliche Daten erzeugt werden - und wie diese Daten und Algorithmen in neuen, profitablen Geschäftsmodellen führen können.

Den Teilnehmern wird im Kurs ermöglicht, für ein eigenes Thema eine eigene KI-Anwendung zu entwickeln und deren Umsetzung in ihrem Unternehmen vorzubereiten.

Ziele:

  • Wissen, Können und Selbstsicherheit für den Umgang mit KI erwerben
  • Die Fähigkeit erwerben, zukunftsfähige, KI-basierte Geschäftsmodelle und -prozesse entwickeln und umsetzen zu können

Inhalt:

  • Verständnis für Künstliche Intelligenz in der chemischen Industrie schaffen, KI-Roadmap entwickeln
  • Eine eigenen KI-basierte Anwendung (z.B. in der Produktentwicklung) entwickeln (auf Basis einer bereitgestellten Plattform)
  • Umsetzungserfolg sichern, Veränderungsfähigkeit fördern

Zielgruppe:

Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Produkt-Management, Key Account Management, R&D, Unternehmensentwicklung und -Strategie.


» Programmdetails und Anmeldung


Veranstalter:
Swiss Chemical Society
Termine:
18. - 19.09.2025 | Seminar (Olten [CH])
Land:
Schweiz

Kontaktdaten:
SCS Academy, Swiss Chemical Society
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
CH-3008 Bern

Tel.: +41 31 306 9292
Mail: Anfrage versenden
Web: www.academy.scg.ch


» alle Veranstaltungen dieses Anbieters