Probenahme von Trinkwasser
Vermittlung von Grundwissen in Theorie und Praxis sowie Kenntnisse der technischen Voraussetzungen zur Probenahme nach § 42 TrinkwV. Es werden technische Möglichkeiten aufgezeigt und die Probenahme in der Praxis geübt.
Inhalte:
- Naturwissenschaftliche Grundlagen (chemische und mikrobiologische Eigenschaften, Wasserinhaltsstoffe, Wassergewinnung, -aufbereitung, und -verteilung)
- Rechtliche und technische Aspekte für eine Entnahme von Wasserproben (unter Berücksichtigung der Unterauftragsvergabe bei der Probenahme inkl. der Einbindung externer Probenehmer)
- Qualitätssicherungsmaßnahmen bei der Probenahme (Unterauftragsvergabe, Umgang mit Proben, Prüfberichte etc.)
- Die Technik der Trinkwasserprobenahme (unter Berücksichtigung der DIN ISO 5667-5, DIN EN ISO 5667-3, DIN 19458 und VDI 6023)
- BG-Vorschriften und -Regeln zur Unfallverhütung bei der Probenahme
- Praktischer Teil (Übungen zur Probenahme)
- Schriftliche Prüfung über die Inhalte der Schulungen
Zielgruppen:
Der mit der Trinkwasserprobenahme betraute Personenkreis wie z.B. Laborfachkräfte, Personen und Institutionen die Analysen von Trink- oder Rohwasser durchführen, Wassermeister, Fachpersonal der Gesundheitsämter, Fachpersonal der Wasserversorger, Fachpersonal aus der freien Wirtschaft, das für die Überprüfung von Wasserentnahmestellen verantwortlich ist.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Termine:
26.11.2025 | Seminar (Offenbach)
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Aliceplatz 11
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Aliceplatz 11
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Fachkunde zum Freimessen (20. - 21.08.2025 Seminar (Frankfurt am Main))
- Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (26. - 27.08.2025 Seminar (online))
- Altholz qualifiziert erkennen, sortieren und beproben (28.08.2025 Seminar (online))
- TRGS 520 - Aktualisierung der Fachkunde (02.09.2025 Seminar (online oder Hamburg))
- Einstufen und klassifizieren von gefährlichen Abfällen (05.09.2025 Seminar (online))