Aktualisierungskurs - Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit
Der Lehrgang dient Projektleitern und Beauftragten für die biologiche Sicherheit, die bereits einen anerkannten Grundkurs besucht haben, ihre Kenntnisse zu vertiefen und zu aktualisieren. Sie weisen mit der Teilnahme an dem anerkannten Lehrgang die Erfüllung ihrer Fortbildungspflicht nach §28 GenTSV nach.
Inhalte
Aktuelle Regelungen zur Anwendung der Gentechnik und in anderem öffentlichem Recht:
- Internationale und nationale Vorschriften
- Neue Anforderungen der Novelle der GenTSV und Änderungen gegenüber der bisherigen GenTSV.
- Neuerung zu Rechten und Pflichten von Betreibern, Projektleitern und BBS
- Fragen zur Antragstellung und zu Anzeigen nach GenTG und verwandten Rechtsgebieten: Arbeitsschutz, Seuchenrecht, Transportrecht und sonstige Rechtsvorschriften
- Häufige Fragen aus der Praxis
Aktuelles zur Risikobewertung und Sicherheitseinstufung:
- Aktuelles zu Sicherheitsaspekten bei der Risikobewertung und im Umgang mit Organismen in der Gentechnik
- Neue Aspekte und mögliche Probleme bei der Sicherheitseinstufung von gentechnischen Arbeiten
Bau- und Ausrüstung:
- Neue Aspekte und mögliche Probleme sicherheitsrelevanter Geräte und Einrichtungen
Aktuelle Fragen aus der Praxis:
- Sterilisation, Desinfektion, Inaktivierung
- Organisatorische Maßnahmen, sichere Arbeitsweise, bewusstes Handeln,
- ggf. Gentherapie, Freisetzung
Zielgruppe
- Biologen, Chemiker, (Tier-)Mediziner, Ingenieure, die als Projektleiter oder Beauftragte für die Biologische Sicherheit tätig sind und bereits einen anerkannten Grundkurs besucht haben.
- Führungskräfte, die Wissen auf dem Gebiet des aktuellen Gentechnikrechts benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Sonstige Personen, die Ihre Kenntnisse vertiefen und aktualisieren wollen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Umweltinstitut Offenbach
Termine:
23.10.2025 | Seminar (online)
Kontaktdaten:
Umweltinstitut Offenbach GmbH
Aliceplatz 11
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Aliceplatz 11
D-63065 Offenbach
Tel.: +49 69 8106 79
Fax: +49 69 8234 93
Mail: Anfrage versenden
Web: www.umweltinstitut.de
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Fachkunde zum Freimessen (20. - 21.08.2025 Seminar (Frankfurt am Main))
- Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (26. - 27.08.2025 Seminar (online))
- Altholz qualifiziert erkennen, sortieren und beproben (28.08.2025 Seminar (online))
- TRGS 520 - Aktualisierung der Fachkunde (02.09.2025 Seminar (online oder Hamburg))
- Einstufen und klassifizieren von gefährlichen Abfällen (05.09.2025 Seminar (online))