Laserschutzbeauftragter in Medizin und Technik
Der Kurs dient dem Erwerb der Fachkunde für Laserschutzbeauftragte beim Betrieb von Lasereinrichtungen der Klassen 3R, 3B und 4 in Medizin und Technik. Grundlage ist § 5 OStrV (Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung) in Verbindung mit den Technischen Regeln zu künstlicher optischer Strahlung (TROS Laserstrahlung).
Inhalt:
- Physikalische und technische Grundlagen
- Lasertypen, Laserklassen
- Biologische Gefahren
- Sekundärgefahren wie Feuer und Explosion
- Rechtsvorschriften
- Aufgaben des Laserschutzbeauftragten
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen
- Anwendungen in der Technik/Medizin
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
Termine:
21. - 22.10.2025 | Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen)
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 6082-3276
Fax: +49 721 6082-4857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt (FTU)
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 6082-3276
Fax: +49 721 6082-4857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (15.09.2025 Seminar (online))
- Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (16. - 17.09.2025 Seminar (online))
- Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (18.09.2025 Seminar (online oder Eggenstein-Leopoldshafen))
- Interne Audits für akkreditierte Laboratorien (19.09.2025 Seminar (online))
- Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 (23. - 24.09.2025 Seminar (online oder Eggenstein-Leopoldshafen))