Handling komplexer Daten mit EXCEL
Das universelle Tabellenkalkulationsprogramm EXCEL eignet sich auch zur spontanen und schnellen Erfassung von großen Datenmengen in Tabellen und ähnelt dabei einer relationalen Datenbank. Neben den umfangreichen Möglichkeiten, die Daten mit EXCEL weiter zu verarbeiten und in aussagekräftigen Datengrafiken zu präsentieren, verfügt das Programm auch über Ansätze zur Handhabung von Tabellen als relationale Datenbank.
In unserem Kurs können Sie diese Mechanismen kennenlernen und die Möglichkeiten ausreizen. Gleichzeitig werden Sie auf Fallstricke und die Grenzen der Datenhaltung mit EXCEL hingewiesen..
Inhalte:
- Arbeiten mit Ansichten und Fenstern
- Filtern von Daten
- Sortieren von Daten
- Verknüpfen von Tabellen
- Datenmasken
- Abfragen in EXCEL mit der Erweiterung PowerQuery
- Exemplarische Lösungen oder Lösungsansätze
- Erfahrungswerte, Tipps und Tricks.
Zielgruppe:
Eine inhaltliche Schwerpunktsetzung erfolgt zu Beginn des Kurses in Abstimmung mit den Teilnehmern. Grundkenntnisse in EXCEL sind für den Besuch dieses Kurses von Vorteil.
» Programmdetails und Anmeldung
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (15.09.2025 Seminar (online))
- Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (16. - 17.09.2025 Seminar (online))
- Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (18.09.2025 Seminar (online oder Eggenstein-Leopoldshafen))
- Interne Audits für akkreditierte Laboratorien (19.09.2025 Seminar (online))
- Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 (23. - 24.09.2025 Seminar (online oder Eggenstein-Leopoldshafen))