Ausbildung zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person"
Für elektrische Anlagen und Betriebsmittel gelten besondere Sicherheitsvorschriften. Die Teilnehmenden werden nach den gesetzlichen Bestimmungen zur "Elektrotechnisch unterwiesenen Person" (EUP) qualifiziert.
Inhalte:
- Unfallverhütungsvorschriften
- Elektrotechnische Grundlagen
- Gefahren des elektrischen Stroms und Erste Hilfe
- Sicherheitsgerechtes Verhalten bei Fehlern an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Zulässige Tätigkeiten der "Elektrotechnisch unterwiesenen Person"
- Sicherstellen des spannungsfreien Zustandes
- Wartungsarbeiten an Elektroanlagen
- Durchführen von wiederkehrenden Prüfungen
Zielgruppe:
Der Kurs wendet sich an Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit die hier genannten Kenntnisse benötigen.
» Programmdetails und Anmeldung
Veranstalter:
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
Termine:
03. - 04.11.2025 | Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen)
Land:
Deutschland
Kontaktdaten:
Fortbildungszentrum für Technik und Umwelt
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Atemschutz-Grundausbildung für Träger von Filtergeräten (15.07.2025 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (15.09.2025 Seminar (online))
- Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (16. - 17.09.2025 Seminar (online))
- Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (18.09.2025 Seminar (online oder Eggenstein-Leopoldshafen))
- Interne Audits für akkreditierte Laboratorien (19.09.2025 Seminar (online))