Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit
Bundesweit anerkannte Fortbildung zur Aktualisierung der Sachkunde nach §28 Abs. 3 GenTSV
Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit müssen gemäß § 28 und § 30 der Gentechniksicherheitsverordnung (GenTSV) die für ihre Aufgaben erforderliche Sachkunde besitzen. Diese umfasst unter anderem den Besuch einer behördlich anerkannten Fortbildungsveranstaltung (Grundkurs).
Mit der novellierten Gentechniksicherheitsverordnung müssen die beim Grundkurs vermittelten Kenntnisse nun mindestens alle fünf Jahre durch die erneute Teilnahme an einer anerkannten Fortbildungsveranstaltung aufgefrischt werden.
Dieser Aktualisierungskurs ist im Sinne des § 28 Abs. 3 GenTSV vom Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung ist bundesweit gültig. Über die Teilnahme wird eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Behörde ausgestellt.
Inhalte:
- Neuerungen im Bereich der Rechtsvorschriften zu Sicherheitsmaßnahmen für gentechnische Anlagen, Freisetzungen und zum Arbeitsschutz
- Sicherheitsmaßnahmen für gentechnische Laboratorien, Produktionsbereiche und Freisetzungen
- Gefährdungspotenziale von Organismen unter besonderer Berücksichtigung der Mikroorganismen
- Aus der Praxis der Überwachung gentechnischer Arbeiten
» Programmdetails und Anmeldung
KIT - Campus Nord - Gebäude 101
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel.: +49 721 608-24801
Fax: +49 721 608-24857
Mail: Anfrage versenden
Web: www.fortbildung.kit.edu
Weitere Veranstaltungen dieses Anbieters
- Atemschutz-Grundausbildung für Träger von Filtergeräten (15.07.2025 Seminar (Eggenstein-Leopoldshafen))
- Projektleiter und Beauftragte für die Biologische Sicherheit (16. - 17.09.2025 Seminar (online))
- Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen (18.09.2025 Seminar (online oder Eggenstein-Leopoldshafen))
- Interne Audits für akkreditierte Laboratorien (19.09.2025 Seminar (online))
- Akkreditierung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 (23. - 24.09.2025 Seminar (online oder Eggenstein-Leopoldshafen))